Kolloquium und Ausstellungseröffnung in Rudolstadt
10.03.2011
Kategorie: Veranstaltungen
Plakat zu Kolloquium und Ausstellung "Wohlgelebt! Wohlgestorben?"
Anlässlich der Veröffentlichung des vierbändigen Kataloges der Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt findet am 15. April 2011 im Alten Rathaus Rudolstadt unter dem Titel "Wohlgelebt! Wohlgestorben?" ein Kolloquium statt. Im Rahmen des Kolloquiums wird zudem die gleichnamige Ausstellung eröffnet, in der neben besonders wertvollen auch außergewöhnliche Trauerschriften aus dem reichhaltigen Bestand der Historischen Bibliothek der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Beide Veranstaltungen sind eine Kooperation der Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg und der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt.
KOLLOQUIUM
Programm
FREITAG, den 15. April 2011
10:00 Uhr Michael Schütterle: Die Historische Bibliothek der Stadt Rudolstadt und ihre Funeralia-Sammlung
10:45 Uhr Dr. Eva-Maria Dickhaut: Die Forschungsstelle für Personalschriften - Quellen, Aufgaben, Projekte
11:30 Uhr Daniel Geißler M.A. / Birthe zur Nieden M.A.: "Das Höchst-Schmertzliche und betrübte Rudolstadt" - Zur Auswertung des Funeralschrifttums der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt
12:15 - 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Dr. Eva Bender: Die Kavalierstour Ludwig Friedrichs I. von Schwarzburg-Rudolstadt im Spannungsverhältnis der Standeserhöhung
14:15 Uhr Dr. Jörg Witzel: Autobiographische Texte in Thüringer Leichenpredigten aus der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt
15:00 Uhr Stefan Anders M.A.: Höfische Kommunikation in Mitteldeutschland. Eine Projektvorstellung
15:45 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 - 16:30 Uhr Abschlussdiskussion
18:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Wohlgelebt! Wohlgestorben? Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt" mit einer Einführung durch die Mitarbeiter der Forschungsstelle für Personalschriften und der Präsentation des Kataloges der Leichenpredigten in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt
AUSSTELLUNG
Dauer
18. April bis 15. Juli 2011
Öffnungszeiten
Montag 9 - 15 Uhr
Dienstag 9 - 16 Uhr
Donnerstag 9 - 18 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Auf Anfrage können gern Sonderführungen vereinbart werden.
Weitere Informationen zu Kolloquium und Ausstellung sowie die entsprechenden Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programmflyer.