Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek
02.09.2016
Kategorie: Veranstaltungen
Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen
Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
Noch bis zum 26. Februar 2017 zeigt eine Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen ausgewählte Exponate aus der Sammlung der Hennebergischen Gymnasialbibliothek. Der Bestand der Bibliothek geht in seinem Ursprung auf die Gräfliche Bibliothek des letzten Henneberger Grafen Georg Ernst (1511-1583) zurück und umfasst insgesamt 5.000 Buchbände. Neben Handschriften, Kettenbüchern und Inkunabeln enthält die Bibliothek eine umfangreiche Leichenpredigten-Sammlung mit 469 Stücken in 31 Sammelbänden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die in der Schleusinger Schulbibliothek überlieferten Leichenpredigten aus der Zeit zwischen 1550 und 1650 wurden fast alle auch in Schleusingen gedruckt und ehren zum Großteil Personen aus der ehemaligen Grafschaft Henneberg. Dabei handelt es sich meist um Angehörige des Bürger- oder Beamtentums sowie Adlige.
Die Ausstellung informiert über die Entwicklung der Schrift bis zur mittelalterlichen Handschrift und sowie über seltene Bücher des 16./17. Jahrhunderts. Sie zeigt dabei nicht nur ausgewählte Originalstücke, sondern präsentiert Exponate auch in digitaler Form.
Ein Katalog des Schleusinger Leichenpredigten-Bestandes wird Ende 2016 als Band 58 der Reihe "Marburger Personalschriften-Forschungen" erscheinen.