Forschungsstelle für Personalschriften Marburg

Entstehung

Die Erstellung eines Gesamtkataloges deutschsprachiger Leichenpredigten war für die Forschungsstelle für Personalschriften von Anfang an ein wichtiges Ziel. Systematisch wurden Leichenpredigtenkataloge und -verzeichnisse gesammelt. Die wichtigsten Daten der bisher von der Forschungsstelle publizierten Kataloge wurden 1991 in einer Datenbank zusammengeführt und bildeten so den Grundstock des erstrebten Gesamtkataloges.

Mit Hilfe von Drittmitteln konnte zur gleichen Zeit mit der Eingabe der von der Forschungsstelle gesammelten fremden Kataloge und Verzeichnisse in diese Datenbank begonnen werden. Sie fungierte als internes Hilfsmittel der Forschungstelle, das für eigene Recherchen und für die Beantwortung externer Anfragen intensiv genutzt wurde. 2002 wurde die Datenbank online gestellt.