Dr. Eva-Maria Dickhaut Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen
25.03.2011
Dom und Severikirche in Erfurt
Am 18. März 2011 hat die Jahresversammlung der Historischen Kommission für Thüringen Dr. Eva-Maria Dickhaut zum Wissenschaftlichen Mitglied gewählt.
Die Historische Kommission für Thüringen wurde am 4. April 1991 im Augustinerkloster zu Erfurt gegründet. Sie ist eine Gelehrtengesellschaft, der Vertreter der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Erfurt, der Thüringischen Staatsarchive und zahlreicher Stadtarchive, weiterer wissenschaftlicher Institutionen und Museen sowie ausgewiesene Spezialisten der thüringischen Landesgeschichte aus benachbarten Bundesländern angehören.
Die Kommission hat die Aufgabe, die Geschichte Thüringens in allen ihren Bereichen, die seiner einstigen Territorien und der mit Thüringen historisch verbundenen Landschaften zu erforschen, die Erforschung der thüringischen Landesgeschichte durch ihre Mitglieder und Dritte zu fördern und die gewonnenen Ergebnisse in Quelleneditionen und wissenschaftlichen Darstellungen zu veröffentlichen, welche die wichtigsten landesgeschichtlichen Publikationsreihen in Thüringen darstellen. Bislang sind 47 Bände publiziert.