Marburg 1979. XII, 572 Seiten mit 22 Abbildungen, darunter 1 Ausschlagtafel. ISBN 3-7995-4352-X. EUR 33,00.
2. Marburger Personalschriften-Symposion. Eine internationale Fachkonferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Inhalt
- Vorwort
- Emblematik - Ikonographie - Heraldik
- C. Pieske: Die druckgraphische Ausgestaltung von Leichenpredigten. Typologie und Ikonographie
- H. Körner: Heraldik in Leichenpredigten
- H.-E. Korn: Sinnbildlicher Schmuck in Leichenpredigten
- W. Harms: Diskussionsbericht
- Demographie
- I. Bog: Leichenpredigt und Demographie
- S. Sogner: Norwegian Burial-Sermons as Source for Historical Demography
- A. E. Imhof: Leichenpredigten als historisch-demographische Quelle?
- M. Mattmüller: Diskussionsbericht
- Geistes-, Sozial- und Wissenschaftsgeschichte
- H. A. Fild: Leichenpredigten als Quelle der Geisteswissenschaften
- F. Lerner: Ideologie und Mentalität patrizischer Leichenpredigten
- R. Mohr: Philosophische Einflüsse auf die Theologie in den Leichenpredigten
- P. Baumgart: Diskussionsbericht
- Rhetorik
- R. Breymayer: Die Beredsamkeit einer Taubstummen. Zur Bedeutung des Ethos-Bereichs für die Rhetorik der pietistischen Leichenrede
- S. Rusterholz: Rhetorica mystica. Zu Daniel Czepkos Parentatio auf die Herzogin Louise
- K.-H. Habersetzer: Mors Vitae Testimonium. Zu Form und Absicht in Andreas Gryphius' Leichabdankung auf Georg Schönborner ('Brunnen-Diskurs')
- H. Wolf: Diskussionsbericht
- Lexikographie
- U. Bredehorn: Leichenpredigten als lexikographische Quelle
- H. Körner: Leichenpredigten als lexikographische Quelle. Allgemeine Deutsche Biographie und Neue Deutsche Biographie
- M. Szyrocki: Diskussionsbericht
- Geschichte des Buchwesens und Buchdrucks
- A. Brauer: Buchdrucker und Buchführer in Leichenpredigten
- G.-R. Koretzki: Leichenpredigten und ihre Druckherstellung. Ein Beitrag zur Untersuchung der materiellen Voraussetzungen einer gesellschaftlichen Modeerscheinung
- M. Szyrocki: Diskussionsbericht
- EDV in den Geschichtswissenschaften
- G. Fichtner: EDV-unterstützte Bearbeitung historischer Texte. Erfahrungen und Wünsche eines Anwenders
- P. Zöfel: EDV-gerechte Erfassung und Auswertung von Leichenpredigten
- H. Best: Diskussionsbericht
- Bestandsaufnahme
- J. P. van Dooren: Leichenpredigten in den Niederlanden. Eine umstrittene Sache (1550-1751)
- Arbeitsbericht / Generaldiskussion
- R. Lenz: Arbeitsbericht. Zum Stand der Auswertungen in der Marburger Forschungsstelle für Personalschriften
- I. Bog: Die Generaldiskussion. Grenzen und Möglichkeiten der Forschung an Leichenpredigten im Lichte des Zweiten Marburger Personalschriftensymposions
- Trauermusiken des Barock / Thanatomachia
- M. Weyer: Trauermusiken des Barock. Anmerkungen zu einem Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg am 12.10.1977
- U. Bredehorn/R. Lenz: Die Ausstellung "Thanatomachia". Zur Geistes- und Kulturgeschichte des Todes vom XVI. bis zum XVIII. Jahrhundert
- Register