Aktuelles
"Texte für die Ewigkeit": Artikel in epoc 03/2010
12.04.2010
Kategorie: Neuerscheinungen
"Gedruckte Begräbnisreden sollten im 17. und 18. Jahrhundert die Hinterbliebenen trösten. Heute nutzen Historiker diese Leichenpredigten, etwa um die Wanderrouten von Gesellen der Frühen Neuzeit zu rekonstruieren und andere Forschungslücken zu schließen..." In der Zeitschrift epoc...
GESA-Recherche im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)
23.03.2010
Kategorie: Nachrichten
In den Artikeln des Bayerischen Musiker-Lexikons Online, einem gemeinsamen Projekt der Musikwissenschaft im Department Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Staatsbibliothek München, sind Links zu den entsprechenden Einträgen in GESA...
Vortrag auf dem 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek
15.03.2010
Kategorie: Nachrichten
Am 15. März 2010 wird Dr. Eva-Maria Dickhaut im Rahmen des Normdatenanwendertreffens auf dem 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek einen Vortrag zum Thema "Leichenpredigten und PND. Ein Bericht aus der Praxis" halten.
Tag der Archive 2010
15.03.2010
Kategorie: Veranstaltungen
Unter dem Motto "Dem Verborgenen auf der Spur" fand am 7. März 2010 wieder der Tag der Archive statt. 17 Marburger Archive, darunter auch die Forschungsstelle für Personalschriften, präsentierten sich im Hessischen Staatsarchiv am Friedrichsplatz der Öffentlichkeit.
GESA-Recherche in der Sächsischen Biografie
05.03.2010
Kategorie: Nachrichten
In den Lexikonartikeln der Sächsischen Biografie des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde sind Links zu den entsprechenden Einträgen in GESA eingerichtet worden.
GESA-Recherche im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
23.02.2010
Kategorie: Nachrichten
Im Personen-Modul des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" ist ein Link für Recherchen im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) eingerichtet worden.
Vortrag im Landesgeschichtlichen Kolloquium an der Philipps-Universität Marburg
29.01.2010
Kategorie: Nachrichten
Im Rahmen des Landesgeschichtlichen Kolloquiums im Wintersemester 2009/10 an der Philipps-Universität Marburg wird Dr. Eva-Maria Dickhaut am 30. Januar 2010 einen Vortrag über "Hessische Leichenpredigten als biographische Quellen der Frühen Neuzeit" halten.